Frauenwochenende

Diesmal heisst es «Genuss und Lebensfreude» in Strasbourg!
Frauenwochenende vom 22. bis 24. August 2025!

Bunte Fachwerkhäuser und idyllische Gässchen – Strasbourgs Altstadtviertel Petite France bietet Romantik pur. Das alte Gerberviertel, ehemaliges Viertel der Fischer, Müller und Gerber, ist das romantische Zentrum der Stadt. Egal ob tagsüber oder am Abend, in den kleinen Gässchen südlich der Grand’Rue ist immer etwas los. Und nicht nur hier mischt sich deutsche Gemütlichkeit mit französischem Savoir-Vivre. Wie immer, werden wir unseren  Aufenthalt in dieser historischen Stadt mit einer informativen Stadtführung beginnen. Sie führt uns auch zur Altstadtinsel oder «Grande Île», welche bereits seit 1988 zum Unesco-Weltkulturerbe zählt. Natürlich werden wir auch die Kathedrale, ein Meiserwerk der Gothik besichtigen. Vor allem das Hauptportal und die Westfassade erzählen in Stein geformte Geschichten. Im Inneren gehört die Astronomische Uhr zu den Besonderheiten. Und wem 332 Stufen nicht zu viel sind, der kann nach einem Aufstieg auf die Aussichtsplattform einen grandiosen Blick über die Stadt geniessen. Für Interessierte gibt es zudem die Möglichkeit, mit Strasbourgs futuristisch anmutender Strassenbahn, einen Ausflug ins Europaviertel zu unternehmen. Daneben bleibt uns noch genügend Zeit, die Atmosphäre des alten Strasbourg auf uns wirken zu lassen, indem wir uns einfach durch die kleinen Gässchen treiben lassen, neben den hübschen Fachwerkhäusern kleine Souvenirläden besuchen und es uns in Cafés und Restaurants mit typisch elsässischer Küche gut gehen lassen.

Ich habe bereits ein Hotel in zentraler Lage und nicht weit vom Bahnhof ausfindig gemacht (wir werden wieder mit dem Zug fahren). Bis 10. März sollte ich ungefähr wissen, wieviel Frauen teilnehmen wollen, damit ich eine realistische Anzahl Zimmer bereits reservieren kann. Die genaue Anzahl kann dann noch angepasst werden. Wer schon weiss, ob Einzel- oder Doppelzimmer kann das auch schon mitteilen. Das wäre sehr hilfreich.

Für weitere Informationen meldet euch einfach bei mir: claudia.mehl@ref-knonaueramt.ch

Ich hoffe wieder auf rege Teilnahme und freue mich jetzt schon wieder auf 3 schöne Tage mit euch.

Herzliche Grüsse,

Pfarrerin Claudia Mehl

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Knonauer Amt
Zürichstrasse 94
8910 Affoltern am Albis
Tel044 552 73 50
E-Mailkirche@ref-knonaueramt.ch

Informationen