


- 29.08.2025 18:30
Bal Folk – ein Tanzfest für jung und alt
- Kirchenplatz Bonstetten
Über den Platz wirbeln, Menschen auf neue Art begegnen, gemeinsam Spass haben beim eben gelernten Tanz: Beim Bal Folk verbinden sich alte Volkstänze, frische Freude und Live-Musik. Weder Vorkenntnisse noch Tanzbegabung nötig!

Chilbi-Wochenende
- Bonstetten
Samstag, 30. August, 14 – 18 Uhr, Café und Kuchenbuffet
15 und 16 Uhr, Lotto , Chileplatz / Kirchgemeindehaus
Sonntag, 31. August, 10 Uhr, ökum. Gottesdienst mit Taufe
Dorfplatz / ref. Kirche Bonstetten

- 05.09.2025 20:00
Wege durch die Nacht: Empfänglich werden für das Göttliche in der Natur
- Sie können es auch «Pilgern» nennen. Oder einfach einen achtsamen Gang durch die Schöpfung
Die «Wege durch die Nacht» führen uns jeweils an einem Freitagabend unter Mond und Sternen von einem Ort im Säuliamt zu einem anderen, so verbinden wir im Laufe des Jahres die Ortschaften nach und nach miteinander...
Info und Anmeldung: wege@ref-knonaueramt.ch

Herzliche Einladung zur Mitwirkung im Krippenspiel für alle Kinder,
- die gerne singen und Theater spielen!
Proben: Jeden Mittwoch ab 29. Oktober, 16.30 – 17.30 Uhr.
Anmeldung: Bis am 14. September an: andrea.kobi@ref-knonaueramt.ch

- 13.09.2025
«Riffi singt!» und Gospelchor Bonstetten
- live an der Zuger Chornacht
Und zwar zu folgenden Zeiten/an folgenden Orten:
«Riffi singt!» 20.30 Uhr im Museum Burg Zug und um 21.30 Uhr bei der Platzwehri (ganz unten am Landsgemeindeplatz, am See-Ufer)
Gospelchor Bonstetten: 20 Uhr an der Schwanengasse (mitten zwischen der oberen und der unteren Altstadt) und 21.30 Uhr im Stadtgarten (oberhalb der Bibliothek, schräg vis-à-vis Pulverturm).

Kirchliche Aktivitäten
- Festgelände beim Schulhaus Schachen
Freitag, 19. bis Sonntag, 21.September
Beim grossen Hedinger Dorffest gibt es auch verschiedene Aktivitäten der Kirchgemeinde, siehe Flyer unten.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

Gemeindewochenende auf der Rigi
- Mettmenstetten
Freitag, 12. September – Montag, 15. September
Programm: Es gibt ein (freiwilliges) Rahmenprogramm am Morgen und am Abend und dazwischen gewiss eine Menge Einzelinitiativen.
Alle Details im Flyer

- 26.09.2025 19:30
Von der Türlersee-Sage zur Hexerei-Verfolgung
- Kulturraum Schule Aeugst
Einladung zur Gedenkveranstaltung für die Opfer im Knonauer Amt.
Mit Impulsen aus Musik, Theater und Geschichte.
Anschliessend Apéro

- 23.09.2025 19:00
Lesung «Ich, Conrad Lyriman» mit Hansjörg Roth
- Pfarrhauskeller Mettmenstetten
Die bewegende Lebensgeschichte eines Berner Kaufmanns im 15. Jahrhundert, dessen Suche nach dem Glück ihn bis ins bunte Treiben des Konstanzer Konzils führt.
Doch das Glück ist ein «unsteter Kumpan». Am Ende steht ein Konflikt mit Basel, und er erklärt der Stadt die Fehde.
Moderation: Irene Girardet
Anschliessend Apéro

- 13.09.2025
Die Täufer und ihre Geschichte in Zürich
- Erwachsenenbildung Knonauer Amt
Eine Exkursion mit Barbara Hutzl-Ronge - exklusiv für Säuliämtler:innen!
Wie war das schon wieder mit Zwingli und diesen Täufern? Und was steckte dahinter, als Freunde, die gemeinsam die Reformation vorangetrieben hatten, zu erbitterten Gegnern wurden? Dies und noch viel mehr erzählt Ihnen Barbara Hutzl-Ronge am 13. September auf einer Führung durch die Altstadt von Zürich und Zollikon

Familienwochenende
- auf dem Stoss
Freitagabend, 12. bis Sonntag, 14. September
Lust auf ein Wochenende in den Bergen mit Freunden und Bekannten? Oder: Lust neue Bekanntschaften zu machen?

Pfefferstern – unsere aktuellen JuKi-Angebote
Für Jugendliche der 5. bis 8. Klasse bietet die JuKi oder «Jugend Kirche» eine Vielfalt von unterschiedlichen Formaten an: Jugendgottesdienste, Projekte, Themenabende, Exkursionen, Kurse und Weekends.

- 04.07.2025 00:01
Ersatzwahl eines Mitgliedes der Kirchenpflege der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt für den Rest der Amtsdauer 2022-2026
Für die aus der Kirchenpflege zurückgetretene Präsidentin Sibylle Gloor ist ein Kirchenpflegemitglied für den Rest der laufenden Amtsdauer 2022-2026 zu wählen.

ElKi-Singen
- Wir haben verschiedene ElKi-Singen Angebote!
Für Kinder von 2 – 5 Jahren mit einer Begleitperson. Jüngere Geschwister sind herzlich willkommen.
Mit einem Kind Musik zu machen und die Begeisterung fürs Singen zu wecken, ist faszinierend.
Kontakt
Zürichstrasse 94
8910 Affoltern am Albis
Tel: 044 552 73 50
E-Mail: kirche@ref-knonaueramt.ch